oxaion Blog
Immer auf dem Laufenden

Im Sinne von smart production geht oxaion und der Batterie-Produzent Banner gemeinsam mit dem Forschungspartner FH Oberösterreich (Campus Hagenberg und Steyr) einen neuen Weg: Unter der Initiative „Produktion der Zukunft“ wurde jetzt das gemeinsame und von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) geförderte Forschungsprojekt „Integrated Methods for Robust Production Planning and Control“ ins Leben gerufen. Ziel des Forschungsprojekts ist die Entwicklung eines revolutionären und zur bisherigen Planung komplementären Verfahrens. Durch Virtualisierung, Simulation und heuristischer Optimierung soll die Planung hinsichtlich Stabilität, Robustheit und Kosteneffizienz verbessert werden.

Seit 1999 steuert die Lindner Group aus dem bayrischen Arnstorf sämtliche betriebswirtschaftlichen Prozesse über die ERP-Software von oxaion. Eine erfolgreiche Partnerschaft, denn die Unternehmensgruppe ist seitdem konsequent gewachsen. Zusammen mit den ERP-Experten aus Ettlingen soll jetzt der nächste Schritt in Richtung digitale Zukunft gegangen werden: die vollständige Migration auf die plattformunabhängige Software oxaion.

Mit dem familiengeführten Mittelstandsunternehmen STENFLEX Rudolf Stender GmbH (www.stenflex.com) hat die oxaion gmbh – direkt vor den Toren Hamburgs – einen neuen Kunden gewonnen. Am Firmensitz in Norderstedt entwickelt, produziert und vertreibt ein Team von rund 80 Mitarbeitern Kompensatoren aus den Materialien Gummi und Metall für den Einsatz in Industrieanlagen mit breitem Anwendungsspektrum. 1965 gegründet, liefert STENFLEX heute in alle Welt und erfreut sich einer stetig wachsenden Auftragslage.

Seite 36 von 41