oxaion Blog
Immer auf dem Laufenden

Seit 2007 bei jedem Bundesligaspiel des FC Bayern ausverkauft, gehört die Allianz Arena zu den spektakulärsten Stadien in Europa. Bei unserer Highlight-Veranstaltung in der Allianz Arena hatten Interessenten die Möglichkeit, sich in der edlen VIP-Lounge Informationen von oxaion Anwendern aus erster Hand zu holen und lernten die Sportstätte bei der exklusiven VIP Arena Tour aus ganz neuen Perspektiven kennen.

Alle Jahre wieder lädt die oxaion gmbh zur Outside ein: Das bereits 17. Anwendertreffen des Ettlinger ERP-Herstellers fand in diesem Jahr in Köln statt und lockte rund 160 Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Branchen in die Domstadt. Präsentiert wurden zahlreiche Neuentwicklungen, darunter: oxaion open Release 4.3, eine bedienerfreundliche CRM-App für den Außendienst sowie ein integrierter Eingangsrechnungsworkflow. Gut besucht waren außerdem die Kundenvorträge zu konkreten Anwendungsszenarien sowie die Hausmesse mit namhaften Lösungspartnern wie eManager, ISD, Miller Gruppe, ProCAD, QSC und UBL.

„Wir freuen uns, dass wir im vergangenen Jahr zahlreiche Einführungsprojekte wie auch Releasewechsel erfolgreich durchführen konnten“, äußerte sich oxaion-Geschäftsführer Dieter Eisele gleich zu Beginn der 2-tägigen Veranstaltung zufrieden. Auch würden immer mehr Kunden von oxaion business solution auf die plattform- und datenbankunabhängige Version oxaion open migrieren. So strebt nach der Banner GmbH (Linz) im letzten Jahr nun auch die Lindner Group (Arnstorf), mit mehr als 3000 oxaion-Anwendern, einen Wechsel an.
Für den 2016 von Infor gekommenen oxaion-Geschäftsführer Volker Schinkel war es indes die erste Outside. Er nutzte die Gelegenheit, um sich beim Auditorium für die rege Teilnahme und die guten Bewertungen bei der diesjährigen Trovarit Studie zu bedanken. Auch verwies er auf die neuen flexiblen Preismodelle, die ab sofort vom klassischen On-Premise-Betrieb, über Cloud Hosting mit Managed Services bis hin zum vollen SaaS-Einsatz reichen.

Obwohl die Stuttgarter Messegesellschaft von sinkenden Gesamtbesucherzahlen berichtet, konnte die oxaion gmbh auf der diesjährigen IT&Business überraschend viele Fachinteressenten begrüßen. Trotz des Besucherrückgangs ist der ERP-Anbieter mit seinem Messeauftritt zufrieden.

„Unterm Strich können wir auf einen wirklich gelungenen Messeauftritt zurückblicken“, zieht Oliver Dahlhaus, Vertriebsleiter bei der oxaion gmbh, ein positives Fazit. „Unsere LiveVorführungen waren gut frequentiert, die Gespräche mit dem Fachpublikum insgesamt von hoher Qualität und wir hatten einige interessante Erstkontakte.“ Für zusätzliches Besucherinteresse sorgte sicherlich auch das gute Abschneiden in der jüngsten ERP-Zufriedenheitsstudie der Trovarit AG, deren Ergebnisse Dr. Carsten Sontow zu Beginn der Messe auf dem Fachforum „Planung, Produktion & Personal“ vorstellte. oxaion erhielt dabei von seinen Anwendern in allen vier Prüfbereichen ausschließlich Noten zwischen „sehr gut“ und „gut“ und gehört damit zu den Topanbietern der ERPBranche.

Seite 39 von 41