oxaion Blog
Immer auf dem Laufenden

Das 2017 gegründete Unternehmen BM Bioscience Technology GmbH ist ein Joint Venture zwischen der deutschen MedTec Holding GmbH und der chinesischen Firma Biolight Healthcare GmbH. Grundsätzlich wird in dem neu gegründeten Unternehmen die Produktion von Komplett-Filtersystemen stattfinden, welche z.B. bei Autoimmunkrankheiten, Stoffwechselerkrankungen, Herzmuskelerkrankungen, Sepsis oder auch bei Nieren- und Lebererkrankungen angewendet werden.

Die Schill GmbH & Co. KG aus Baden-Württemberg stellt seit 1948 Kabeltrommeln und -aufroller in Familientradition her. Das zukunftsorientierte Mittelstandsunternehmen produziert individuelle Lösungen, aber auch Standardsysteme in der Elektroindustrie: Stabile Kunststoffkabelboxen für den Hausgebrauch, robuste Kabeltrommeln aus Spezialgummi oder Stahlblech für den Bau sowie motorisierte Einbaukabeltrommeln für Fernsehübertragungswagen. Die Produktpalette erfüllt die unterschiedlichsten Bedürfnisse – bis hin zum schwenkbaren Federzug- oder Schlauchaufroller. Damit hat sich Schill als feste Größe auf dem internationalen Weltmarkt etabliert.

Mit der NAP automotive Produkte GmbH (zur Webseite) und der motometer GmbH nutzen künftig gleich zwei Unternehmen oxaion open, im Rahmen eines Zwei-Mandanten-Systems und entsprechenden Multisite-Prozessen zwischen beiden Unternehmen. Zusammen mit dem langjährigen oxaion-Partner Rocket Software bildet das ERP-System zukünftig die gesamte und international verzahnte Lieferstruktur ab.

NAP vereint mit seinen 80 Mitarbeitern bewährte Technik und innovative High-Tech Produkte in mobilen Kraft- und Arbeitsmaschinen und industriellen Anwendungen. ERP-Software für die Automotive-Branche: Vom Motorrad und Pkw über Busse und Lastkraftwagen bis zu Traktoren, Erntemaschinen, Baumaschinen und Sonderfahrzeugen aller Art, sowie Maschinen, Anlagen und Gebäude.

Seite 5 von 12