oxaion Blog
Immer auf dem Laufenden

oxaion easy Medizintechnik jetzt auch aus der Cloud

Kunden aus der Medizintechnik können oxaion auch über ein entsprechendes Mietmodell direkt in einem Rechenzentrum hosten. Die Einstiegsversion oxaion easy ist vorkonfiguriert, schnell einsetzbar und bietet sämtliche für Medizintechnik-Unternehmen und deren Zulieferer erforderlichen Kernfunktionalitäten. Die Validierungsfähigkeit der Lösung garantiert zudem, dass die Vorgaben aus DIN EN ISO 13485:2016 und der Medical Device Regulation im Hinblick auf die Computer System Validierung (CSV) oder Unique Device Identification (UDI) in vollem Umfang umgesetzt werden können. Über ein Validation Package werden die dafür notwendigen Dokumente bereitgestellt.

Durch zukunftsweisende Technologie, perfekt ausgebildetes Personal und die Summe der Erfahrungen aus nahezu 100 Jahren liefert die Zuther GmbH aus Karwitz, schlüsselfertige Silo- und Umschlaganlagen für diverse Schüttgüter. Zuther zählt dadurch heute zu den führenden Anbietern professioneller Schüttguthandlingsysteme. Die Zuther-Technik bewährt sich dabei jeden Tag in der ganzen Welt unter schwierigsten Einsatzbedingungen.

Aufgrund der hohen funktionalen Anforderungen an eine Unternehmenssoftware entschied sich Zuther für die Einführung von oxaion-ERP. oxaion bildet zukünftig alle zentralen Geschäftsprozesse durchgängig ab. Bei der Materialwirtschaft über das Projektmanagement bis hin zum Service konnte das intuitive Bedienkonzept von oxaion überzeugen.

Die HIK GmbH hat ihren Stammsitz in Oberzent im Odenwald und steht seit 30 Jahren für zuverlässige, innovative und zukunftsorientierte Entwicklung, Prototypenbau und Serienfertigung von elektrischen und mechatronischen Lösungen. Im Fokus der „Digital Manufacturing Experience“ steht die Bereitstellung passgenauer Lösungen in den Bereichen

  • Konfektionen & Baugruppen
  • Schaltschrankbau
  • Mechatronische Lösungen
  • Entwicklung und Konstruktion

Ob einsatzfertige Plug-In Kabelkonfektionen, Leitersätze, Schaltschränke, elektrische Baugruppen oder mechatronische Systeme – mit seinen mehr als 230 Mitarbeitern stellt HIK Fertigungstechnische Fähigkeiten & Kapazitäten, ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und maximal schlanke Logistikprozesse zur Verfügung um seine Kunden optimal zu unterstützen.

Die HIK Strategie der stetigen Digitalisierung aller Prozesse entlang der Wertschöpfungskette in Verbindung mit hoher Automatisierung erforderte eine neue Unternehmenssoftware, die die Bereiche ERP, Finance, DMS sowie MES mit Produktions und Qualitätsmanagement auf einer durchgängigen Plattform aus einer Hand abdecken kann.

oxaion hat HIK im intensiven Auswahlprozess auf ganzer Linie überzeugt und setzte sich aufgrund der funktionalen Vollständigkeit konsequent gegen alle Wettbewerber durch.

Zu unserem Kunden HIK GmbH
Seite 25 von 52