Die Advanced Breast-CT GmbH aus Erlangen (AB-CT) entscheidet sich für „oxaion easy Medizintechnik“. Für den Ettlinger ERP-Anbieter oxaion ist es ein wichtiger Pilotabschluss, da die neue ERP-Lösung oxaion easy speziell für kleinere Medizintechnik-Unternehmen entwickelt wurde.
Der Anbieter für Unternehmenssoftware erhielt in diesem Jahr erneut den Preis für das „ERP-System des Jahres“ – diesmal in der Kategorie „Medizintechnik“. Damit gewinnen die Ettlinger die begehrte Auszeichnung bereits zum zweiten Mal in Folge. Der Award wird alljährlich im Rahmen des Frankfurter ERP-Kongresses von einer hochkarätigen Fachjury vergeben.
Ausschlaggebend war auch in diesem Jahr das Urteil des „Center for Enterprise Research“ der Universität Potsdam. Unter der Ägide des dortigen Lehrstuhlinhabers für Wirtschaftsinformatik Professor Dr.-Ing. Norbert Gronau, der den Wettbewerb bereits zum 11. Mal initiierte, wurde die Auszeichnung „ERP-System des Jahres“ in insgesamt neun Kategorien vergeben. Die finale Bewertung oblag einer unabhängigen Expertenjury die sich aus anerkannten Wissenschaftlern, Beratern, Universitätsprofessoren sowie Medienvertretern zusammensetzt.
oxaion-Geschäftsführer Volker Schinkel empfängt den Preis für das „ERP-System des Jahres“, überreicht
durch Moderatorin Katja Dofel und Prof. Dr. Norbert Gronau.
Sieger im Bereich Medizintechnik
Hintergrund ist die neutrale Betrachtung und Bewertung nicht-funktionaler Kriterien von ERP-Lösungen, um so eine bessere Transparenz für Anwenderunternehmen zu schaffen. oxaion gewann den Preis in diesem Jahr in der Kategorie „Medizintechnik“. Die Expertenjury würdigte dabei besonders, dass die Lösungen des Ettlinger ERP-Anbieters die regulatorischen Anforderungen dieser Branche zu 100 Prozent erfüllen. Top-Ergebnisse erzielte oxaion vor allem in den Bewertungskriterien „Kundenutzen“, „Brancheneignung“, „Technologie“ und „Ergonomie“.
Sie brauchen eine Vision und eine Strategie für das, was „digitale Transformation“ für Ihr Unternehmen bedeutet und welchen Weg man zu ihrer Verwirklichung gehen muss. Die Modula GmbH stellt als Ihr IT-Stratege sicher, dass Sie sich auf einem zukunftssicheren Fundament bewegen.
Modula bündelt die Technologie-, Projekt- und Markterfahrung von vier erfolgreichen Softwareanbietern in den Bereichen ERP und MES, die sich auf die Anforderungen des Mittelstandes in der DACH-Region spezialisiert haben. Wir sind: cimdata software GmbH, Logis GmbH, oxaion gmbh und SYNCOS GmbH.