Verschärft durch die aktuellen Lieferkettenprobleme, z.B. in den Bereichen Halbleiter, Magnesium und Aluminium ändern sich die Lieferabrufe zum Teil mehrfach täglich. Was bedeutet diese Dynamik für Ihre Disposition und welche Auswirkungen ergeben sich daraus für Ihre Fertigung. Welche Veränderungen des Produktionsplanes müssen vorgenommen werden, um die Lieferabrufe rechtzeitig bedienen zu können?
Im Rahmen der Lieferabruf-Übernahme prüft oxaion-ERP automatisch nach individuell eingestellten Kriterien die Bestands- und Planungssituation der Lieferabrufe. Diese Kriterien sind können für jeden Abrufauftrag, d.h. nach Kunde, Artikel sowie Werk und Abladestelle festgelegt werden. Dies gilt sowohl für Abweichungen innerhalb der Frozen Zone, als auch für die vorausschauende Fertigungs-Planung innerhalb des definierten Prüf-Horizonts.