oxaion Blog
Immer auf dem Laufenden

Im Vortrag unseres Branchen Managers Medizintechnik, Jens Fröhlich, geht es um den Weg zur Digitalisierung und Integration von Unternehmenssoftware bei der Inpac Medizintechnik GmbH. Durch Digitalisierung werden Regularien abgedeckt und Potenziale sichtbar, die dem Unternehmen spürbaren Nutzen und Effektivität verschaffen.

Zur oxaion Medizintechnik Lösung Whitepaper "Digitalisierung & Regularien in der Medizintechnik" Whitepaper "Medizintechnik – Cloud und Application Managed Services"

Das rasante Wachstum der E-Commerce-Branche stellt gerade mittelständische Unternehmen immer wieder vor neue Herausforderungen. Neben der Wahl des passenden Shopsystems geht es vor allem und die Frage, wie die eingehenden Daten optimal weiterverarbeitet werden, damit am Ende ein nahtloser Prozess zwischen Auftragsannahme und Warenaussendung besteht. Klare Vorteile haben dabei jene, die ihre Shopsoftware in eine ERP-Lösung integrieren, wie das Beispiel der SELECTRIC Nachrichten-Systeme GmbH zeigt.

Als Systemhaus für Mobilfunk bietet das 1977 gegründete Münsteraner Unternehmen SELECTRIC alles aus einer Hand: Funktechnik, Systemtechnik und Zubehör sowie Beratung, Reparatur und Wartung. Zu den Kunden gehören Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (kurz: BOS), aber auch Industrie, Energieversorger, Security, ÖPNV, Militär, Luftfahrt und Bahn.

Gebr. Boley GmbH & Co. KG mit Sitz in Stuttgart steht seit mehr als mehr als 150 Jahren für exzellenten Service. Das Traditionsunternehmen betreut mehr als 2.500 Einzelhandelskunden und betreibt Europas größten Onlineshop der Uhren- und Schmucktechnik. Das umfangreiche Sortiment erstreckt sich über Ersatzteile, Uhrwerke, Armbänder, Maschinen, Einrichtungen, Hilfsmittel, Werkzeuge uvm.

Das Familienunternehmen betreibt digitale Absatzwege bereits seit vielen Jahren sehr erfolgreich und betreut mit dem gesamten Team bestehend aus Fachleuten jeden Kunden langfristig und individuell.

Seite 13 von 13