oxaion Blog
Immer auf dem Laufenden

Die Einführung einer ERP-Plattform ist ein komplexes Projekt, das Kapital, Zeit und Personal bindet. Gleichzeitig sind die Erwartungen bei allen Beteiligten hoch, schließlich soll die neue Lösung Prozesse optimieren, Kosten einsparen und Umsätze steigern. So sind gerade kleine und mittelständische Unternehmen mit begrenzten Ressourcen auf eine möglichst reibungslose ERP-Einführung angewiesen, zumal ein zukunftsfähiges System und nahtlose digitale Prozesse immer mehr zum Treibstoff für die internationale Wettbewerbsfähigkeit werden. Doch warum scheitern manche ERP-Projekte, während andere zu einem guten Abschluss gebracht werden? Was zeichnet ein gutes Projektteam aus und was einen guten Anbieter? Die folgenden 7 Tipps sollen zeigen, wie Sie Ihr Projekt sicher zum Erfolg führen und das Potential Ihrer neuen Unternehmenssoftware schon nach kurzer Zeit voll ausschöpfen können.

ALPHARETTA. GA, 28 April 2022 Aptean, ein weltweiter Anbieter von branchenspezifischer Unternehmenssoftware, gab heute bekannt, dass JanBax BV, ein niederländischer Hersteller von einzigartigen, handgefertigten Konfitüren, Brotaufstrichen und anderen Verbrauchsgütern, Aptean Food & Beverage ERP implementiert. Dadurch soll die Qualitätskontrolle digitalisiert, die Rückverfolgbarkeit verbessert und die Transparenz in kritischen Prozessen erhöht werden – alles mithilfe einer integrierten Cloud-Plattform.

Seite 11 von 52